Blick auf die Rückrunde

Jens Borchers im Interview mit Blick auf die Rückrunde

Wir haben uns Jens mal zur Seite genommen und ein paar Fragen zum Rückrundenstart gestellt:

𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗝𝗲𝗻𝘀,

𝘇𝘂 𝗕𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸. 𝗛𝗮𝗯𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗴𝘂𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗹𝗶𝗴𝗮 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗹𝗲𝗯𝘁? 𝗔𝗻 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸?

Es ist schon eine Wahnsinns Liga, viele starke Teams mit sehr guten Spielern. Alleine jetzt im Winter haben viele Vereine noch mal nachgelegt und sich Verstärkung geholt. Das ist schon beeindruckend. Auch der Umgang vor und nach dem Spiel ist eine andere Welt, viel „professioneller“. Alles in Allem sind es einfach tolle Erfahrungen, die wir als Team sammeln und mitnehmen dürfen.

Mein persönliches Highlight der Hinrunde war ganz klar der Heim-Dreier gegen Weißenfels. Wir waren so geil eingestellt und so hungrig auf Erfolg! Gegen so eine Wiederholung in der Rückrunde habe ich absolut nichts einzuwenden.

𝗪𝗶𝗲 𝘇𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗶𝗵𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲?

Wir sind mit der Vorbereitung sehr zufrieden! Wenn kein Testspiel stattgefunden hat, haben wir trainiert. Sowohl die Trainingseinheiten auf dem Platz, als auch das Kraftkreistraining in der Halle war immer gut besucht. Die Jungs haben immer Vollgas gegeben und haben Bock auf die Rückrunde!

𝗗𝗮𝘀 𝗸𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵! 𝗠ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗝𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗵𝗲𝗿𝘃𝗼𝗿𝗵𝗲𝗯𝗲𝗻?

Ja, mein Team hinter mir! Tobi macht einen klasse Job! Jede Einheit ist durchdacht und alle Torwarte kommen auf ihre Kosten. Man sieht seine Ernte Woche für Woche auf dem Platz.

‚Pinsel‘ ist einfach nur ein Weltklasse Typ! Ich kenne keinen Tag, an dem er nicht lachend oder lustlos auf den Sportplatz kommt! Es ist Wahnsinn, wie viele Aufgaben er übernimmt, vor allem auch organisatorisch! Er macht seine Arbeit so präzise und mit so viel Leidenschaft, was ich wirklich extrem bewundere!

𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗽𝗽𝗶𝗰𝗵𝗮𝘂 𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗺𝗮𝗹𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗼𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗳ü𝗻𝗳 𝗚𝗲𝗴𝗲𝗻𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇. 𝗙ü𝗵𝗹𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗥ü𝗰𝗸𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗴𝘂𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁?

Germania gegen Reppichau, ein namhaftes Duell! Natürlich kommt mit Reppichau eine Mannschaft in den Elbesportpark, die sehr dynamisch ist, viel Tempo mitbringt und im taktischen Bereich gute Ideen hat. Zudem haben sie den aktuellen Torschützenkönig, Fernando Spremberg, im Gepäck. Klar haben sie uns am ersten Spieltag gezeigt, wie die Landesliga läuft. Wir wollen jetzt natürlich ein ganz anderes Spiel zeigen und den Schwung aus der Vorbereitung mitnehmen! Wir freuen uns auf ein faires Spiel!

… und wir hoffen natürlich auch auf zahlreiche Zuschauer, die uns von den Besucherrängen, trotz Schnee und Kälte, lautstark unterstützen!

𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝗵𝗼𝗳𝗳𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗛ä𝗹𝗳𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻?

In erster Linie hoffen wir, dass alle gesund und unverletzt bleiben. Wir wollen und müssen uns in keiner Weise verstecken. Wir haben uns für die zweite Hälfte realistische Ziele gesetzt und wollen einfach zeigen, dass wir Fußball spielen können. Die Jungs brennen für Germania und das wollen wir auch jeden Samstag auf den Platz bringen. Und egal, wie es am Ende ausgeht, soll die Mannschaft mit guten Gewissen, alles gegeben zu haben, in die Kabine gehen.

𝗜𝗺 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗩 𝗥𝗼𝘁-𝗪𝗲𝗶ß 𝗞𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗯𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝘁𝘇𝗲. 𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗲𝗻𝗸𝘀𝘁 𝗱𝘂, 𝘄𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗠𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗹𝗶𝗴𝗮 𝗦ü𝗱?

Mein Tipp ist der SV Edelweiß Arnstedt! Die Arnstedter machen für mich den kompaktesten Eindruck, ihre Qualität ist sehr gut und ich denke, sie sind für eine intensive Rückrunde breit aufgestellt. Und jeder, der sich ein bisschen mit der Landesliga und den Vereinen beschäftigt, weiß, dass Arnstedt ein klares Ziel hat und das ist in meinen Augen der Aufstieg. Zumal wir selber ihre Wucht und Ihren Ehrgeiz in der Hinrunde spüren mussten. Aber daran arbeiten wir bereits! Wenn wir weiter aus unseren Fehlern lernen und bei uns bleiben, wird es für unsere Gegner kein „Sonntagsspaziergang“ mehr.

𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗝𝗲𝗻𝘀! 𝗪𝗶𝗿 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗺𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗥ü𝗰𝗸𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲!