Am Sonntag, den 13.04.2025, findet im Roßlauer Elbesportpark zum insgesamt 7. Mal der Leistungsvergleich des SV Germania Roßlau statt. Insbesondere für unsere eigene D-Jugend -Mannschaft ist der Vergleich mit den U12-Vertretungen verschiedenster Nachwuchsleistungszentren aus ganz Deutschland ein absolutes Saisonhighlight.
Zudem sind zum ersten Mal überhaupt zwei Mannschaften bei Gasteltern von Germania untergebracht. Neben der aus den letzten Jahren zur guten Tradition gewordenen Beherbergung des FC Hansa Rostock nehmen wir in diesem Jahr zusätzlich die Mannschaft von Hannover 96 auf, welche erstmals am Turnier teilnimmt. Viele andere U12-Teams sind mittlerweile sehr gerne gesehene Dauergäste und haben den traditionellen Termin am Sonntag vor Ostern bei sich fest im Kalender eingeplant.
In Gruppe A sind dabei die Mannschaften des 1. FC Union Berlin und Hannover 96 sowie des 1. FC Magdeburg vertreten. Zudem sind die U12- Teams der SG Dynamo Dresden und des SSV Jahn Regensburg erneut unsere Gäste. Die Gastgebermannschaft des SV Germania 08 Roßlau vervollständigt die Gruppe A.
In der Gruppe B tritt neben der Nachwuchsvertretung von Bundesligist RB Leipzig auch Titelverteidiger Hertha BSC Berlin und die Mannschaft des BTSV Eintracht Braunschweig an. Zum zweiten Mal nach 2023 nimmt mit dem FK Teplice ein internationaler Teilnehmer aus der Tschechischen Republik am Turnier teil. Komplettiert wird die Gruppe von den beiden „Turnier -Urgesteinen“ dem FC Hansa Rostock und dem Chemnitzer FC, die beide bereits seit dem ersten Leistungsvergleich dabei sind.
Nachdem in der Vorrunde im Modus jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von je 16 Minuten gespielt wird, erfolgt die Fortsetzung des Vergleichs im Anschluss daran in der Gold- und Silberrunde. Anstoß der ersten Begegnungen ist um 10:00 unter anderem mit der Partie 1. FC Union Berlin- Dynamo Dresden und Hannover 96 – 1. FC Magdeburg.
Der Elbesportpark ist ab 09:00 Uhr geöffnet – der Eintritt ist wie zu allen unseren Nachwuchsveranstaltungen frei. Über eine hohe Zuschauerresonanz würden wir uns sehr freuen – für das leibliche Wohl ist dabei gesorgt.
Wir wünschen allen Mannschaften eine gute und sichere Anreise, ein erfolgreiches Turnier und einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Elbestadt. Zudem freuen wir uns auf faire und spannende Spiele und sind gespannt, wer in diesem Jahr den Siegerpokal mit Hause nehmen darf.
Vielen Dank an dieser Stelle schon einmal vorab an die Förderer LOTTO Sachsen-Anhalt und Stadt Dessau-Roßlau, sowie die zahlreichen Unterstützer und Helfer im Vorder- und Hintergrund des ganzen Vereins, die bei der Vorbereitung und Ausführung dieses Vergleiches so in verschiedenster Form tatkräftig mitwirken. Ohne euch wäre dieses Event so nicht möglich!



